
Drei Schwestern beim Schachspiel
Sofonisba Anguissola wurde wahrscheinlich 1532 in Cremona geboren und war eines von sieben Kindern, sechs Mädchen und einem Jungen. Alle wurden von ihrem aufgeklärten Vater, einem Leder- und Seidenhändler, im Geist der Renaissance erzogen. Zwei seiner Töchter schickte der Vater gar zu einer dreijährigen Ausbildung bei dem bekannten Maler Bernadino Campi.

Drei Kinder mit Hund
Die fortschrittliche Einstellung ihres Vaters und des bekannten Malers trugen dazu bei, dass eine malerische Ausbildung für Frauen künftig akzeptiert wurde. Trotzdem erlaubte man dem weiblichen Geschlecht nicht, zur Ausbildung in eine Werkstatt zu gehen und dort Seite an Seite mit den Männern zu arbeiten. Außerdem waren die Frauen in der Wahl ihres Sujets eingeschränkt. Männliche Akte beispielsweise waren nicht erlaubt.
Sofonisba spezialisierte sich also auf die Porträtmalerei: Ihr Talent zeigte sich in einem frühen Doppelporträt mit dem Titel "Bernadino Campi malt Sofonisba Anguissola".


Dazwischen war sie vom spanischen König Philipp II. zur Hofmalerin ernannt worden und Hofdame zweier Königinnen.
Bezahlt wurde sie übrigens als Hofdame. Ihr Stand als Adlige verbot ihr, ihre Werke zu verkaufen, und so verschenkte sie dieses stets.
1625 starb sie in Palermo.
Danke,
AntwortenLöschenfür Deinen lieben Kommentar. Leider verstehe ich nicht viel von Kunst, aber Deine Bilder sind sehr ausdrucksstark.
LG
Jeannette